Galerie + Wettbewerbe

Schräger-Vogel-Schießen 2023 / js


Hermann-Josef Siemers setzte sich beim 2. Schräger-Vogel-Schießen gegen 13 Mitstreiter mit dem 66. Schuss durch. 

Als Preis gab es noch einen 50€-Schein oben drauf. 


Glückwunsch.

Jahresabschluß 2022 / js


Am Freitag dem 02.12.2022 fand im Schützenhaus Horrem unser Jahresabschluß der Sportschützen statt. Bei leckerem Gegrillten und Kaltgetränke wurde gefeiert und geklönt.

Der Jahresabschluß ist auch ein Termin an dem die Vereinsmeister geehrt werden.

Die Vereinsmeister im Einzelnen:

Vereinsmeister der Seniorenklasse 1: Dieter Herrmann.

Vereinsmeister der Seniorenklasse 2: Jürgen Schumacher.

Vereinsmeister der Alterklasse:  Martin Brendler.

Vereinsmeister der Seniorenklasse 1 angestrichen: Uwe Polzin.

Vereinsmeister der Schützenklasse: Florian Herrmann.


Glückwunsch den Siegern.


Leider gab es an dem Tag auch eine trauige Nachricht. Unser ehemaliger Sportschützen-Präsidänt Karl-Heinz Aigner verstarb an diesem Tag im Alter von 81 Jahre. 

Jürgen Schumacher erinnerte nochmals, dass Karl-Heinz einer der Pioniere war, der die Sportschützenabteilung gegründet und aufgebaut hatte.





Bezirkspokal Schießen 2022 / js


Das Bezirkspokal Schießen 2022 fand auch dieses Jahr wieder auf unserem Flachstand statt. 


Horrem war wieder mit einer Mannschaft vertreten.


Horrem belegte mit 150,0 Ringen den 2. Platz. Die Bruderschaft Straberg belegte mit 150,7 Ringe den 1. Platz.


Bester Einzelschütze mit 52,0 Ringe wurde Martin Brendler (Horrem). 


Glückwunsch.


Bezirksjungschützentag 2022 in Horrem

Mannschaftschießen Schüler und Jungschützen / js


Endlich, nach Jahren pandemiebedingter Pause, konnte der diesjährige Bezirksjungschützentag wie geplant am 24. April 2022 im Bürgerhaus in Dormagen-Horrem stattfinden. Die gastgebende Bruderschaft St. Hubertus Horrem begrüßte an diesem Tag die Schützenjugend aus allen Bruderschaften des Bezirksverbandes. Zusätzlich zu den zahlreichen Wettbewerben konnten die Kinder und Jugendlichen das Pänzmobil, eine Hüpfburg und andere Spielgeräte nutzen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. So konnten die Wartezeiten gut überbrückt werden. Es wurden Wettbewerbe mit Pfeil und Bogen, dem Luftgehwehr und auch an der Fahne ausgetragen.


Zu den Pfeil und Bogen Wettbewerben zählte der Mannschaftspokal der Edelknaben, sowie die Ermittlung des besten Einzelschützen der Edelknaben. Hier zählt der geringste Abstand zur Mitte der Zielscheibe. Es siegte die Edelknabenmannschaft aus Hackenbroich-Hackhausen mit einem Abstand von 118 cm zur Mitte, zweiter wurde die Mannschaft aus Nettesheim (216 cm) und dritter die Mannschaft aus Anstel (268 cm). Bester Einzelschütze wurde Linus Perleberg aus der Bruderschaft Nettesheim mit 27 cm zur Mitte, zweiter Leo Mittelstaedt (31 cm) und dritter Luca Batzik (43 cm), beide aus Hackenbroich-Hackhausen.


In den Wettbewerben mit dem Luftgewehr wurde die Schülerklasse und die Jugendklasse ausgeschossen. Auch hier wurde die beste Mannschaft und der beste Einzelschütze je Klasse ermittelt. In der Schülerklasse siegte die Mannschaft aus Straberg mit 118 Ringen, aber dem besseren Schussbild, zweiter wurde die Mannschaft aus Horrem (118 Ringe) und dritter die Mannschaft aus Hackenbroich-Hackhausen (103 Ringe). Bester Einzelschütze wurde Luca Grubusch mit 47 Ringen, zweiter Fiona Warda (45 Ringe) und dritter Leon Hornig (43 Ringe), beide aus Horrem.


Den Jungschützenmannschaftspokal holte sich die Mannschaft aus Horrem mit 97 Ringen, Zweite wurde die Mannschaft aus Nettesheim (87 Ringe) und Dritte Delrath (77 Ringe). Als bester Einzelschütze ging Maximilian Metzemacher aus diesem Wettbewerb hervor mit 36 Ringen aus der Bruderschaft Nettesheim. Zweiter wurde Jan Maaßen (34 Ringe) aus Horrem und dritter Yannik Weber (32 Ringe) aus Delrath.


Wir gratulieren allen Siegern herzlich. 

Schräger-Vogel-Schießen 2022 / js


Florian Herrmann setzte sich beim 1. Schräger-Vogel-Schießen gegen 9 Mitstreiter mit dem 53. Schuss durch. 

Als Preis gab es noch einen 50€-Schein oben drauf. 


Glückwunsch.